
Feuer, ja feurig war der Himmel am 12. Februar im warsten Sinne des Wortes, am Rand zum Kitsch, aber auf jeden Fall ein Seezeichen mit dramatischer Beleuchtung.
Auf beiden Seiten des 40 Meter hohen Turms wurden Leuchtturmwärterhäuser errichtet. Nur der Leuchtturm auf Amrum mit 41,8 Meter ist höher. Der Grund für die beiden Häuser ist einleuchtend; Es gab früher zwei Leuchtturmwärter, die wechselten sich ab. Die gefährlichen Fahrwasser des Wattenmeeres der Nordsee im Bereich Nordfrieslands hatten zuvor hunderte von Strandungen zur Folge gehabt.
Zum Leuchtturm führt aus Ost-Nordost seit 1929 der Stockenstieg, der 1981 um einen betonierten Weg aus West-Nordwest ergänzt wurde. Das Leuchtfeuer wurde am 26. Mai 1908 in Betrieb genommen. Der Turm ist 1000 Meter vom Deich entfernt.
Geographische Lage: | 54° 22′ 24,1″ N , 8° 38′ 23,7″ O Koordinaten: 54° 22′ 24,1″ N , 8° 38′ 23,7″ O |







54° 22′ 24,1″ N , 8° 38′ 23,7″ OKoordinaten: 54° 22′ 24,1″ N , 8° 38′ 23,7″ O
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.