19/05/2023
26/05/2023
Das Grüne Band trifft die Biosphäre im Naturpark Lauenburgische Seen
Wiesen, Weiden und Felder, Baumgruppen, Hügelgräber, alte Wälder und wunderbare schattige Alleen; dieses besonders artenreiche und landschaftlich sehr abwechslungsreiche Endmoränen Gebiet gehört zum Naturpark, zugleich liegt es auf auf dem Grünen Band,
05/05/2023
„Wo wilde Wasserwesen wohnen und lebendig sind“…Besuch der Oberlausitz
Besuch in der Oberlausitz...
28/04/2023
Das Grüne Band zwischen Nord- und Osteutschland
2022 beflog ich im das Grüne Band zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Hier sind Impressionen zu sehen.
02/02/2022
Das Elbe Ästuar-Der Mündungstrichter- ein einzigartiger Naturraum
Fotografie aus dem Blickwinkel der Vogelperspektive auf das Watt der Nordsee im Mündungsbereich der Elbe bei Niedrigwasser am Abend
08/12/2021
„Natürliche Vielfalt?“ Ausstellung in der Alfred Schnittke Akademie
Blick in die Fotoausstellung des Hamburger Fotografen Christian Kaiser in der Alfred-Schnittke-Akademie in Hamburg. Christian zeigt seine Fotos unter dem Titel "Natürliche Vielfalt" aufgenommen in seiner norddeutschen Heimat
27/08/2021
Die Motive der Ausstellung im „Wälderhaus“ kann als Fotoserie komplett ausgeliehen werden, die Motive stehen zum Verkauf
Ausstellung »Natürliche Vielfalt« von Christan Kaiser im Wälderhaus
26/05/2021
Die Eichen blühen
Eine fotografische Reise zu alten Hude- Eichen in Schleswig-Holstein. und grünen aktuell in Hamburg, Mecklenburg, Schleswig-Holstein und im nördlichen Niedersachsen. Viele Bäume haben unter Stress durch Trockenheit gelitten, auch wird zu nahe des empfindlichen Wurzelbereichs gepflügt. Die lang anhaltende Trockenheit hat viele Eichen geschwächt. Viele Bäume bilden kaum noch ausreichend viele Blätter. Der Eichenprozessionsspinner ist auch im Norden auf dem Vormarsch.
23/04/2021
Die Landwirtschaft hat ein Problem:
Das Problem sind zu viele Tiere im Verhältnis zur landwirtschaftlich nutzbaren Fläche. Wohin mit der Gülle?
09/04/2021
Eichen auf freiem Feld
Eine Reise zu alten Bäumen im Norden. Hier wird besonders auf die Nutzung mächtiger Eichen als Hute- oder Hudeeichen eingegangen.
26/03/2021
Blick auf Wald und Wipfel
Fotos mit dem Blick auf Wald und Baumwipfel zeigen die Zerbrechlichkeit des Ökosysthems
07/01/2021
Winterlandschaft in Schleswig-Holstein
Schneereiche Winter wie auf dem Foto sind leider eine Rarität
19/05/2020
Buch Baumland am Start!
Für die neue Ausgabe von BAUMLAND hat Fotograf und Naturkenner Christian Kaiser Norddeutschlands größte Pflanzen besucht.
07/01/2020
Baum in Seesbach auf Winterfeld
Freistehende Obstbäume in der Feldmark deuten auf ehemalige Streuobstwiesen hin. Die Flurbereinigung, die eine Zusammenlegung der verstreuten Felder und Wiesen zum Ziel hatte, hat viel von diesen Strukturen verschwinden lassen. Schön wäre hier eine Rückbesinnung auf den Wert der Gehölze im Dienst der Artenvielfalt.
23/10/2019
Regenzeit in Norddeutschland
Ob es eine gute Idee war Richtung Nordsee zu fliegen? Wir haben im Flugzeug gerade den Nordostseekanal in Richtung Westen überquert und bekommen jeden Moment eine ordentliche Dusche ab...Pilot Raid T. Nitzsche und Fotograf Christian sind nicht aus Zucker...
04/10/2019
Ausstellung „KNICKS – artenreich, bunt in die Zukunft“ 13.10. 2019, Nabu zeigt Christian Kaiser´s Fotos im BrookHUS
Knicks, artenreich, bunt in die Zukunft Titel der Ausstellung im BrookHus
03/09/2019
Urstromtal der Elbe
An beiden Ufern des Elbe-Urstromtals gibt es nacheiszeitliche Duenen, die mit Heide und Kratteichen bewachsen sind. Im August und September blühte die Besenheide (Pflanze des Jahres 2019) auf diesen Flaechen.
30/07/2019
Quo vadis Elbe?
Die 9. Elbvertiefung hat vor ein paar Tagen offiziell begonnen. Für die Flussschützer und Freunde der lebendigen Elbe war dies ein schwarzer Tag. Jetzt sind die sieben Saugbaggerschiffe Tag und Nacht im Einsatz.
01/07/2019
Fotos vom Flug über die Elbinseln zwischen Wedel und Wewelsfleth
Neue Perspektiven Im Flug mit dem Flugzeug über der Elbe und der Elbmarschen, entfaltet sich eine scheinbar kaum berührte Flusslandschaft mit zahlreichen unbewohnten Inseln im Strom.
23/11/2018
Wasserreich: Hamburgs wilder Osten
Fotografische Spurensuche in Hamburg Osten, hinter den Elbbrücken
19/11/2018
Herbstspaziergang im Park
Spaziergang im herbstlichen Jenisch Park und Blick auf alte Bäume
12/09/2018
Sommerliche Fotos aus Schleswig-Holsteins Norden
Fotografien der schönen Landschaften im nördlichen Schleswig-Holstein, Kreis Schleswig und Angeln
12/07/2018
Blick auf Schleswig-Holsteins schöne Mitte
Blick auf Schleswig-Holsteins schöne Mitte vom Flieger aus fotografiert.
28/03/2018
Blick auf die Nordsee Watten und Inseln
Luftbildfotografie von Nordsee und Wattenmeer in Nordfriesland
21/02/2018
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.