Fotoausstellung von Christian Kaiser in der Alfred-Schnittke-Akademie in Hamburg – Altona, . Der Hamburger Fotograf Christian Kaiser zeigt in der ALFRED SCHNITTKE AKADEMIE Fotografien zum Thema „Neue natürliche Vielfalt„. Ein großer Dank gilt dem gastfreundlichen Geist des Hauses und besonders dem Team der ALFRED SCHNITTKE AKADEMIE für die Unterstützung und Umsetzung.
Der Hamburger Fotograf Christian Kaiser zeigt unglaubliche Bilder, die die norddeutsche Landschaft aus einem ganz anderem Blickwinkel zeigen. Die Fotos sind digital aufgenommen wurden aber nicht in ihrem Wesen verändert. Viele davon vom Flugzeug aufgenommen. Motive, wie sie nur Norddeutschland bietet. Blühende Holsteiner Knicks, ein Netz aus Feldhecken – typisch für diese Region. Das von Gletschern geprägte Land bietet zahlreiche ungewöhnliche Motive. Schöne Heidelandschaften, viel zu viele Maisfelder, soweit das Auge reicht. Mäandernde Flüsse und die Rundungen der Endmoränen bieten faszinierende Sujets für das Auge des Fotografen. Landschaften durch die Jahreszeiten sich verändernd, immer wieder neue Eindrücke. Vielfalt, die es zu erhalten gilt. So ist der Fotograf auch Umweltschützer in der kritischen Begleitung von Menschen, die diese Natur durch ihre Arbeit mitgestalten. Die menschliche Nutzung der Natur wird auf vielen Bildern sichtbar. Dann die Nordsee mit Leuchttürmen, die Salzwiesen, den Halligen… Es gibt viel zu sehen!
Besuch der Ausstellung ist auf Anfrage möglich und vor den Konzerten der Akademie.
Ort: Alfred Schnittke Akademie, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg
Terminabsprachen und Anfragen oder Kauf interessenten melden sich bitte direkt an: E-Mail: christian.kaiser@hamburg.de
Es gelten die aktuellen Corona Regeln. Laufzeit verlängert bis 31. März 2022
Max-Brauer-Allee 24
22765 Hamburg
Tel: +49 (0)40 – 44 75 31
kontakt@schnittke-akademie.de

Ausstellung im Dezember 2021
Ausstellung mit Fotos von Christian Kaiser, Laufzeit verlängert bis 31. März 2022
Die Welt steht Kopf! Das ist für analoge Grossbild Fotografen gar nicht ungewöhnlich, steht doch das Bild auf der Mattscheibe der Plattenkamera immer verkehrt rum. Fotografen suchen meistens nach neuen Blickwinkeln, Arten der Pers pektive und der Beleuchtung. Searching for the the NEW LOOK!
Klimakrise, Corona-Krise, Flüchtlingskrise, Insektensterben, Baumsterben, Waldsterben Vogelsterben, es sieht wirklich gerade gar nicht gut aus. Russlands militärischer Großaufmarsch an der Grenze zur Ukraine, Assads Krieg gegen Teile seines eigenen Volkes. Bürgerkriege und damit Hungersnöte im Jemen und in Teilen von Äthiopien. Diese Aufzählung ließe sich fortsetzen.
Ich kann und will das nicht unter den Tisch fallen lassen. Mein Antrieb für mein Leben ist aber ein vollkommen anderer. Ich suche nach nach Anmut, Stille, Harmonie, Schönheit und Wohlklang. Das sind Werte, die zwar kostbar, aber leider zugleich industriell benutzt, geplündert und anschließend achtlos von den Konsumenten fallen gelassen werden.
Dinge verlieren plötzlich ihren Wert, selbst die Arbeit und der Anstand sind massiv von Entwertung bedroht. Für mich als leidenschaftlichem Naturfreund, Handwerker und Künstler ist das nicht hinnehmbar! Doch kenne ich kein Mittel gegen die schnellen unerträglichen Veränderungen in unserer Gesllschaft und Mitwelt. Vielleicht hilft manchen der Glaube? Mir hilft Natur und Kultur.
Halte ich das gesuchte Motiv durch den Sucher meiner Kamera fest, so möchte ich es mir aneignen, ja umarmen.
In der lebendig vorgetragenen Musik in Konzerten finde ich in schwierigen Situationen erneut innerlichen Halt, eine Gefühlsbreite von Tiefgang bis Frohsinn.


in Form eines Baumes



Hallo Andrea,
meine Ausstellung wird in der Alfred Schnittke Akademie bis Ende Januar zu sehen sein, kurzfristiger Besuch ist möglich. Interessenten können sich bei mir melden. Vom 27.12. bis 30.12. werde ich nicht in Hamburg sein. Adresse MAx Brauer Allee 24, 22765 Hamburg.
kontakt@kaiser-photography.de Mobil Tel. 0172 4506382
Schöne Grüße!
Christian