














Fotografie zwischen Nord- und Ostsee – ein Fotoprojekt C O P Y R I G H T Bilder und Texte sind durch das Urheberrecht geschützt. Keine Nutzung ohne meine schriftliche Genehmigung. Ungenehmigte Vervielfältigung oder Verwertung werden verfolgt!
Kommentare sind geschlossen.
Wau tolle Bilder von Hans, Erwin und weiteren. Die Bilder aus der Zeit interessieren mich als Hobbyfotograf sehr. Hans war sozusagen mein Nachbar und ich war regelmäßig an der Fischerei bis 2001, danach seltener, da ich nach Gallin gezogen bin. In Lassahn bin ich allerdings regelmäßig.
Ich erinnere mich gut mit dem „kleinen Jens“ und „Onkel Hans“ in den 70ern die Forellen hinter der Fischerei gefüttert zu haben. 😉
Hallo Jens,
danke für die Erinnerungen an Hans und die anderen Fischer die du teilst. Ich bin wenn auch nur unregelmäßig sehr gerne in Lassahn und besuche dort Freunde und natürlich auch den See.
Gruß Christian
Hallo Christian,
habe heute im Netz gestöbert und bin auf Deinen Beitrag über die Fischer vom Schaalsee gestoßen. Auf vielen Bildern ist mein Großvater Erwin Buchholz zu sehen. Auch Hans Drostatis ist mit bekannt. Ich habe Ihn in meiner Kindheit immer Onkel Hans genannt. Ich habe von 1970 bis 1977 in Lassahn gelebt und bin dann nach Berlin gezogen. In den Ferien war ich aber immer bei meinen Großeltern. Das Brückenhaus war mein zweites zu Hause. Deine Bilder haben schöne Erinnerungen an vergangene Tage hervorgerufen. Danke dafür.
Viele Grüße
Jens
Hallo Jens,
vielen Dank für deine Nachricht! Sie hat mich sehr berührt.
Das Brückenhaus, der See und die ruhige Art der Fischer sind auch für mich als gebürtigen Hamburger besondere Erinnerung geblieben. Lassahn, das alte slawische Dorf am Wald und See ist mein geheimer Sehnsuchtsort!
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
jetzt muss ich doch grinsen, da mir die Doppeldeutigkeit meiner Worte erst jetzt bewusst wird 😄. Nun ja, dann darf ich vielleicht die Frage hinten dran stellen, was aus der Fischerei geworden ist, die Wende war ja schon ’89, und was war der Anlass für Dich zu dieser Reportage? Viele Grüße, Frauke
Hallo Frauke,
die Fischerei (nur die Fischer durften auf den See) gibt es in der Form nicht mehr, der Eigentümer hat das anderweitig verpachtet. Warum ich ich das Thema gewählt habe? Die Situation an der innerdeutschen Grenze war einzigartig, merkwürdig und spannend. Wunderbare Natur!
Viele Grüße
Christian
Tolle Reportage! War bestimmt ne wackelige Angelegenheit 😁?!
Viele Grüße aus Mitteldeutschland
Hallo Frauke,
danke für deine lobende Worte! Wenn du das Boot meinst, ja, aber daran bin ich gewöhnt. Politisch war es zu der Zeit ja auch wackelig doch zugleich war die Stimmung sehr hoffnungsvoll…
Schöne Grüße aus dem Norden!
Christian
Moin Christian,
Habe witzigerweise gestern deinen aktuellen Kalender bei bekannten in Sydney gesehen…
Das hat mich sehr gefreut:-)
Liebe Grüße und bis bald Stephan
Moin Stephan,
das ist ja eine erfreuliche Nachricht! Toll zu wissen, das der Kalender Freunde am anderen Ende der Erde gefunden hat. Wünsche dir eine wundervolle Zeit down under.
Liebe Grüße
Christian
Danke. sehr schöne Bilder, toll!
Vera
Danke! Herzliche Grüße von Christian Kaiser – Werkschau – Fotografie