search instagram arrow-down
Christian Kaiser

Silberweide im Auwald

Silberweide und Fruehlings Vegetation im geschuetzten Suesswasser Auenwald NSG Heuckenlock

Wissenwertes und Fotos von Knicks

Kniepsand Amrum
Der weite Kniepsand der zwei Kilometer breite Strand ähnelt im Sommer einer Wüste
Amrum
Die reethdeckte Mühle ist ein „Erdholländer“ ist heute ein Museum gertragen von einem Verein.
AMRUM_SCHAUFEL-SAND, Strand
Reste einer Schaufel im Sand
Nehrungssee auf Amrum
„Wriak Hörn“ heißt der lang gezogene Nehrungssee zwischen den Dünen
Der Leuchtturm Amrum steht im Süden der deutschen Nordseeinsel Amrum, etwa zwei Kilometer westlich von Wittdün. Er gehört zur Gemeinde Nebel und ist eines der Wahrzeichen der Insel. Im Sommerhalbjahr ist er für den Publikumsverkehr geöffnet.
  Leuchtturm von Amrum am Abend, Feuerhöhe: 63 Meter! Geografische. Lage: 54°37´56´´     N-Br., 8°21´27´´O-Lg. Standort: Große Düne Wittdün. Angezündet: 01.01.1875
Auf dem Amrumer alten Friedhof Amrum, old gravyeard of Amrum
Historische Grabsteine auf dem Friedhof St. Clemens in Nebel auf Amrum
Binnensee zwischen Dünen auf Amrum bei Wittdün
Bohlenweg am See „Wriak Hörn“ am Rand der Dünen
Amrum
Schifferhaus in Nebel
Amrum
Grabstein mit Segelschiff auf dem Friedhof der Seeleute St. Clemens in Nebel auf Amrum
Reeth- oder Schilfgedecktes Bauernhaus auf Amrum. Old Farmhouse in Nebel
Bauernhaus auf Amrum erbaut im Jahr 1777

2 comments on “Auf nach Amrum

  1. Ulf sagt:

    gute Fotos!

    beste Grüße,
    Ulf

    1. Moin Ulf,

      danke für dein Lob. Ja, Amrum ist wirklich sehr schön!

      Liebe Grüße,

      Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: