search instagram arrow-down
Christian Kaiser

Silberweide im Auwald

Silberweide und Fruehlings Vegetation im geschuetzten Suesswasser Auenwald NSG Heuckenlock

Wissenwertes und Fotos von Knicks

Schleswig-Holstein Luftbild

Schleswig-Holstein Luftbild

Schleswig-Holstein Luftbild

Priele in der Salzwassermarsch

Schleswig-Holstein Luftbild

Schleswig-Holstein Luftbild

Westerhever Leuchtfeuer mit zwei Wärterhäusern

Schleswig-Holstein Luftbild

Priele in der Salzwassermarsch münden ins Meer

Blicke auf die Salzwassermarschen Halbinsel Eiderstedt- Priele

Der salzliebende

Schleswig-Holstein Luftbild

Schleswig-Holstein Luftbild

Schleswig-Holstein Luftbild

Priele in der Salzwassermarsch

Schleswig-Holstein Luftbild

Schleswig-Holstein Luftbild

Westerhever Leuchtfeuer mit zwei Wärterhäusern

 

Blick auf die Salzwassermarschen der Halbinsel Eiderstedt

Der Queller (Salicornia europea agg.) auch Glasschmelz genannt, besiedelt als Charak­terpflanze die Verlandungszone der Salzwiesen knapp unterhalb der Hochwasserlinie, wo er täglich zweimal vom Meerwasser überspült wird.

Der salzliebende Queller im Deichvorland verfaerbt sich alljährlich in der zweiten Jahreshälfte rot. Der Grund ist nicht der gleiche wie bei der Blattverfärbung der Bäume im Herbst. Der Queller hat soviel Salz eingelagert, dass er von innen her verbrennt und stirbt.

 

Westerhever, Leuchtfeuer, Lighthouse, Wahrzeichen, Leuchturm, Salzwiesen, Aufsicht, Luftbild,
Das bekannte Wahrzeichen das Leuchtfeuer Westerhever inmitten der Salzwiesen Kaiser-Photo Luftbild Schleswig-Holstein

%d Bloggern gefällt das: