search instagram arrow-down
Christian Kaiser

Silberweide im Auwald

Silberweide und Fruehlings Vegetation im geschuetzten Suesswasser Auenwald NSG Heuckenlock

Wissenwertes und Fotos von Knicks

Die hier gezeigten Fotos sind alle im Spätsommer entstanden. Sie sollen die landschaftliche Schönheit und Vielfalt zeigen.
 
Knicklandschaft
Hecken in der Knicklandschaft um den Wittensee Blick vom Aschberg nach Südosten
Bistensee
Bistensee am Abend Blick vom Hotel Töpferhaus
Knicklandschaft
Felder in der Knicklandschaft im Naturpark Huettener Berge
Sunset at Heidberg
Sonnenuntergang über dem Heidberg im Naturpark Hüttener Berge
Knicklandschaft
Abend über der Knicklandschaft im Naturpark Huettener Berge
Redder
„Tunnelblick“ im Redder oberhalb vom Bistensee bei Holzbunge
Knicklandschaft
Blick in die Landschaft im Naturpark Huettener Berge
Stegelsch am Knick
De „Stegelsch“ ist ein alter Übertritt um heil durch den dornenreichen Knick zu gelangen. Hier in Treppenform. Gesehen am Bistensee
Pony and Camera
Zwei Assistenten im Einsatz; Pony und Ziege sind neugierig auf die Kamera
Wallhecken
Mein Geheimplatz; Holzbank mit Blick auf Wiesen, Wald und Knicks
Knicklandschaft
Knicklandschaft und Windräder am  Wittensee, Blick vom Aschberg in südöstlicher Richtung
Bistensee
Still ruht der See, Bistensee am Abend, der Blick vom Garten des Hotel Toepferhaus
Knicklandschaft
Knicklandschaft mit viel Mais im Naturpark Huettener Berge
Wallhecken
Bewaldete Inseln im Bistensee
Knicklandschaft
Zeltcamp auf der Wiese am Knick, Aschberg im Naturpark Huettener Berge
Wallhecken
Haselknick mit Lesesteinen in Schwansen
Wallhecken
Bewaldete Inseln und Seeufer mit Schilf (auf norddeutsch Reeth) am Bistensee
Bistensee
Blick auf den Bistensee am Abend, links die Sauna  vom Hotel Toepferhaus
Knicklandschaft
Landschaft im Naturpark Huettener Berge mit bunten artenreichen Knicks
Frau am Knick,hier ein Redder Arche Warder
Spaziergang zwischen bunten Hecken im Tierpark Arche Warder.

Knicks sind Feldgehölzhecken in Hamburg und Schleswig-Holstein, in Niedersachsen werden sie Wallhecken, oder Öwer genannt. Sie wurden teilweise vor 250 Jahren im Zuge einer Bodenreform „Verkopplung“ genannt angelegt.

4 comments on “Sommerliche Fotos aus Schleswig-Holsteins Norden

  1. Michael Engler sagt:

    Lieber Knicker,

    Deine Luftikusse sind großartig!! Geflogen im Leichtbau oder mit Drone beobachtet. ?? Wie auch immer Doktor K, die Aufnahmen sind wirklich sehr gelungen.

    Mach’s gut. Und viele, viele Grüße Michael

    >

    1. Lieber Michael,
      es läuft gerade alles arbeitstechnisch recht gut. Viel zu tun….Danke dir für deine Erinnerung etwas neues zu machen. Gar nicht so leicht im gigantischen Bildermeer nicht den Kurs zu verlieren. Darüber und einige Ideen und Fragen würde ich gerne mit dir demnächst mal sprechen. Herzliche Grüße von Dr. Knick!

  2. Angela Dobrick sagt:

    sehr sehr schönes Licht und Stimmung und Landschaft… – da möchte man gleich hin.. einen lieben Gruß Angela

    >

    1. Danke dir liebe Angela!
      Ich freue mich über deine fachkundige Einschätzung als Art Director.
      Morgen Lesung von Helmut Schreier und Hella Kempet in der Galetie Elbchaussee. Vielleicht sehen wir uns da, oder im Dorf?
      Herzlichen Gruß
      Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: